Pionierprojekt
Mütter und Neugeborene werden heute bereits wenige Tage nach der Geburt aus dem Spital entlassen. Ohne Nachbetreuung kann der frühe Austritt zu Komplikationen führen, wie Studien aus den USA zeigen. Genau diese Versorgungslücke füllt Familystart beider Basel: Das Pionierprojekt garantiert allen Familien mit Neugeborenen eine professionelle Betreuung durch Hebammen – auch fremdsprachigen Familien. Hinzu kommen Beratung in der Schwangerschaft und eine Helpline, die 365 Tage im Jahr von Hebammen betreut wird. Familystart bietet Familien somit eine umfassende Betreuung rund um die Geburt.
Hebammen-Netzwerk
Familystart beider Basel ist ein Netzwerk aus frei praktizierenden Hebammen, organisiert als Verein. Wegweisend ist die vertragliche Zusammenarbeit mit Geburtskliniken, um die nachgeburtliche, spitalexterne Betreuung sicherzustellen. Der Verein sorgt auch dafür, dass die Helpline täglich bedient ist und Beratung in hoher Qualität bietet. In vielen Bereichen arbeitet Familystart eng mit dem Schweizerischen Hebammenverband, Sektion beider Basel, zusammen.
Gesunder Lebensstart
Familystart fördert den gesunden Lebensstart von Kindern. Denn die erfahrenen Hebammen stellen die medizinische Grundversorgung sichern und fördern die gesunde Entwicklung der Neugeborenen. Mögliche Risiken können sie früh erkennen.
Familien stärken
Familystart begleitet Familien in einer sensiblen Lebensphase. Die Hebammen unterstützen die Eltern mit Rat und Tat in den bewegten Tagen rund um die Geburt. Sie kümmern sich um die mütterliche Gesundheit und helfen den Eltern, im Umgang mit dem Baby Sicherheit zu gewinnen.
Integrierte Versorgung als Ziel
Werdende Eltern haben heute mit verschiedenen Personen und Organisationen zu tun und wissen manchmal nicht, wer wofür zuständig ist. Insbesondere die Gesundheitsversorgung nach der Geburt ist fragmentiert. Familystart setzt sich langfristig für eine zusammenhängende, aufeinander abgestimmte Betreuung ein. Die Hebammen als nächste Begleiterinnen der Familien sind prädestiniert für eine koordinierende Rolle.
Mehr über die Ziele und Grundwerte von Familystart erfahren Sie im Leitbild: